Referenzen
Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit Unternehmen aus kapitalintensiven Industrien zusammen, unter anderem aus den Bereichen Chemie, Petrochemie, Öl- und Gas, Pharma sowie vielen weiteren. Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Gebiet – hochspezialisierte Berater, Ingenieure und Trainer. Sie bieten einen einzigartigen Ansatz für operative Herausforderungen. Hier ist eine Auswahl unserer Case Studies, die Einblick geben, wie wir Kunden bei individuellen Projekten unterstützen konnten.
Mehr Informationen
Instandhaltung

Anlageninspektion: Wie aus acht Stunden zwei Stunden wurden
T.A. Cook hat ein führendes Metallurgie-Unternehmen im Bereich Asset Management unterstützt. Die Praxis der korrektiven Instandhaltung führte unseren Kunden in einen Teufelskreis aus teuren, ungeplanten Anlagenreparaturen.
Case Study lesen
Steigerung der Anlageneffektivität bei einem internationalen Chemiekonzern
Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) sollte durch Optimierung in Produktion, Instandhaltung und Service um ca. fünf Prozent gesteigert werden. T.A. Cook leitete und koordinierte das Projekt und alle Change-und Projektmanagementaktivitäten.
Case Study lesen
Abbau von Wartungsrückständen in der Chemieproduktion in sieben Wochen
Ein US-amerikanischer Hersteller von Olefinen und Polypropylen wollte Wartungsrückstände und übermäßige Überstunden abbauen. Er beauftragte T.A. Cook, die Situation zu analysieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Instandhaltungseffizienz zu implementieren.
Case Study lesen
Best Practices sparen Metallurgie-Unternehmen bares Geld
Ein Weltmarktführer in der Metallurgie sah sich Herausforderungen durch Wettbewerb, hohe Kosten für Ressourcen und interne Ineffizienzen gegenüber. T.A. Cook unterstützte ihn beim globalen Roll-out neuer Instandhaltungsprozess.
Case Study lesen
2,9 Millionen Euro Verbesserungspotential in der Instandhaltung
Bei einem Spezialchemieunternehmen bewertete T.A. Cook mit einem neuen Methodenansatz den Reifegrad der weltweiten Instandhaltungsorganisation.
Case Study lesen
Mehr Informationen
Reliability

T.A. Cook Experten entwickeln neues Konzept für mobiles Arbeiten
Zu Beginn der COVID-19-Pandemie befand sich eine der führenden petrochemischen Anlagen Nordamerikas mitten in einem Optimierungsprojekt mit T.A. Cook, um die Zuverlässigkeit ihrer alternden Versorgungsinfrastruktur zu erhöhen. Die sich rasch ändernden Sicherheitsvorschriften und die strikten Reisebeschränkungen machten es dringend erforderlich, die Methoden zur Erreichung der Ziele dieses Projekts zu überdenken.
Case Study lesen
Von der Reaktion zur Prävention: Nachhaltig verbessertes Gesamtergebnis durch zuverlässigere Anlagen
T.A. Cook hat eine Partnerschaft mit einem der größten Metallurgie-Unternehmen der Welt geschlossen. Die schwankende Zuverlässigkeit der wichtigsten Anlagen an den weltweit fünf Standorten dieses Unternehmens führte zu ungeplanten Ausfallzeiten, was sich negativ auf das Gesamtergebnis auswirkte.
Case Study lesen
6 Millionen Dollar durch Aktivierung ungenutzter Chancen
Ein globales Chemieunternehmen reagierte mit Hilfe von Transformationsempfehlungen von T.A. Cook auf veränderte Marktbedingungen und erhöhte Nachfrage. Anlagenausfälle und Produktionsverluste konnten mit einer detaillierten Change Management Strategie kompensiert und zusätzlicher Umsatz generiert werden.
Case Study lesen
Prozessoptimierung senkt Kosten in europäischen Papierfabriken
Einer der größten europäischen Papier- und Zellstoffhersteller mit weltweiten Produktionsstätten realisierte nach der Finanzkrise erste Kostensenkungsmaßnahmen. Im Fokus der neuen Verbesserungen standen Identifizierung und nachhaltige Reduzierung der Fixkosten um die Kostenstruktur tiefgreifend zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit stetig zu stärken.
Case Study lesen
Südamerikanischer Spezialchemiebetrieb optimiert Instandhaltung
Ein internationales Chemieunternehmen plante die Instandhaltungsprozesse in seinem südamerikanischen Werk mit einem Jahresbudget Instandhaltung von ca. 13 Millionen Euro zu optimieren. Ein internes Benchmark hatte am Standort neben einer ineffizienten Arbeitsweise, irregulären Ausgaben und nachlässiger Bestandshaltung steigende und höhere Lohnkosten als in anderen europäischen Niederlassungen festgestellt.
Case Study lesen
Mehr Informationen
Stillstände, Revisionen & Ausfälle

30 Prozent Kostenersparnis durch langfristige Turnaround-Optimierung
In einer großen Raffinerie überschritten Turnarounds (TARs) in acht Jahren in Folge Zeitpläne und Budgets. Der Investitionsbedarf für weitere fünf Jahre in dreistelliger Millionenhöhe erforderte nachhaltige Kostenreduzierungen.
Case Study lesen
Skandinavische Raffinerie senkt Stillstandskosten um 23 Prozent
T.A. Cook wurde beauftragt, in einer skandinavischen Raffinerie eine umfassende TAR-Analyse durchzuführen, mit dem Ziel signifikanter Kosten- und Zeiteinsparungen in den Vorbereitungs- und Ausführungsphasen.
Case Study lesen
Mehr Informationen
Investitions-Projekte

Projektmanagement in einem internationalen Chemieunternehmen
An einem großen Chemiestandort wurden durch Restrukturierung und Bildung neuer Geschäftsbereiche stark gestiegene Anforderungen an Ingenieurwesen und Projektmanagement nicht mehr erfüllt. So entschied das Management in einem nächsten Schritt die Effizienz zu steigern, stärker auf Kernkompetenzen zu setzen, und unabhängiger von externen Dienstleistern zu werden.
Case Study lesen
Aktives Management sichert Terminplaneinhaltung eines Pre-TAR-Projektes
Ein weltweit operierendes Energie-Unternehmen war mit erhöhten TAR-Projektkosten und Herausforderungen in der Termineinhaltung in einer ihrer nordamerikanischen Raffinerien konfrontiert. Ein unzureichend definierter Arbeitsumfang (Scope) und Verzögerungen in der Vorbereitung eines Projektes, welches vor dem TAR durchgeführt werden sollte, führten zu Budgetüberschreitungen.
Case Study lesen
Mehr Informationen
Operations & Asset Management

Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit durch intelligentes Asset Management
Gestraftes, effizientes Asset Management in Form einer ausgefeilten Preventive Maintenance Strategie führt zu Kostensenkungen und zur Steigerung der Technischen Verfügbarkeit, Reliability, und somit zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit.
Case Study lesen
Multi Site-Analyse in Lateinamerika
Ein deutsches Spezialchemieunternehmen ergänzte im Zuge seiner Internationalisierung sein Portfolio in Lateinamerika. Die Due Diligence zeigte signifikante Kostensenkungsansätze bei 1.600 Kontraktoren an drei Standorten mit einem jährlichen Auftragsvolumen von ca. 20 Millionen Euro.
Case Study lesen
Rüstzeithalbierung bei Kosmetikhersteller
Die Wachstumsstrategie einer internationalen Unternehmensgruppe mit drei europäischen Standorten sollte durch die Steigerung der OEE und die Minimierung unproduktiver Stillstandzeiten flankiert werden.
Case Study lesen
Mehr Informationen
Change Management

Radikale Umstrukturierung sichert petrochemischen Standort
Ein stark gewerkschaftlich organisiertes, petrochemisches Werk in Frankreich, das unter Investitionsstau und unterdurchschnittlicher Rendite litt, bekam zwei neue Investoren, als Joint Venture (JV). T.A. Cook wurde mit einer unabhängigen Einschätzung aller Optimierungsmöglichkeiten am Standort beauftragt.
Case Study lesen
Produktivitätssteigerung in einer führenden, britischen Privatbrauerei
Eine der führenden, britischen Privatbrauereien betrieb eine Lohnabfüllung mit mehr als 50 Kunden, von der Mikrobrauerei bis hin zu internationalen Wein- und Spirituosenanbietern. Ihr gestiegener Marktanteil führte zu einer wachsenden Verpackungsvielfalt, zur Erhöhung der Anzahl der Lagerartikel und zur Zunahme der Komplexität der gesamten Lieferkette.
Case Study lesen
Mehr Informationen
Produktions-Optimierung

Produktivitätssteigerung in der Konsumgüterindustrie
Ziel eines internationalen Süßwarenherstellers war die standortübergreifende Standardisierung der Instandhaltungsprozesse. T.A. Cook wurde mit Analyse und 12-monatigem Pilotprojekt an allen deutschen Produktionsstätten beauftragt.
Case Study lesen
Senkung der Instandhaltungskosten bei globalem Polypropylen-Hersteller
Ein global agierender Folien- und Verpackungshersteller war mit aufgeblähten Instandhaltungskosten konfrontiert und wollte die Gesamtausgaben des Bereiches um 20 Prozent senken. Er beauftragte T.A. Cook Verbesserungskernbereiche für eine schlanke Instandhaltung freizulegen.
Case Study lesen
Mehr Informationen
Engineers

TAR Projektspezialisten bewirken erfolgreichen Stillstand in führender Chemiefirma
Aufgrund von Ressourcen-Engpässen für die erfolgreiche Abwicklung der anstehenden Stillstände für strategische Schlüsselanlagen benötigte ein führendes Chemieunternehmen vor Ort Unterstützung.
Case Study lesen
Erfolgreiches TAR-Projektmanagement in deutscher Nahrungsmittelindustrie
Ein europäischer Marktführer stellte Produkte für Lebens- und Futtermittel-, Chemie-, Papier-, Pharma-sowie Technische Industrie her. Er plante am Standort mit 600 Mitarbeitern einen Turnaround (TAR).
Case Study lesen
Einheitliche Wartungsstruktur für 8 Raffinerien mit 13 Betriebsbereichen
Ein global agierender Mineralölkonzern führt für seine international verteilten Standorte ein identisches Global Manufacturing Template (GMT) ein. Damit erhofft sich das Unternehmen Synergieeffekte in Bezug auf die Datenverarbeitung und die Dokumentation aller Systeme. T.A. Cook strukturierte die Technische Platzstruktur und überführte sie in ein einheitliches SAP-System.
Case Study lesen